Expo Pavillon
Urban Planet
Expo Pavillon
Urban Planet
Better City, Better Life
„Wie werden die Menschen in Zukunft in Megacities leben?“ Das ist eine der drängendsten Fragen, die sich China aktuell stellt. Der von TRIAD Berlin gestaltete Themenpavillon „Urban Planet“ auf der Expo 2010 in Shanghai sensibilisiert die Besucher mit emotionalen Inszenierungen für dieses Thema. Auf 12.000 qm Gesamtfläche werden die Folgen der Verstädterung eindringlich dargestellt und mögliche Lösungswege aufgezeigt.
- Kunde
- Bureau of Shanghai World Expo Coordination
- Ort:
- China, Shanghai
- Jahr:
- 2010
Fläche:
12.000 qm
Besucher:
8 Millionen
- Awards:
-
Clean Tech Media Award
red dot Award: Communication Design
Expo Award des EXHIBITOR Magazine
Deutscher Designer Club
Art Directors Club (ADC) Award
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland (Nominierung)
German Design Award (Nominierung)
iF communication design award
Beim Aufstieg auf der „Road of Crisis“ erleben die Besucher die dramatischen Auswirkungen von Umweltverschmutzung, Klimawandel und Ressourcen-Raubbau. Am höchsten Punkt angekommen, öffnet sich der Blick auf die Medieninszenierung „Blue Planet“: Die faszinierenden 360° Show zeigt die Erdhalbkugel in spektakulären Metamorphosen. Beim Abstieg auf der „Road of Solutions“ werden anhand von ausgewählten Initiativen, Unternehmen und Produkten exemplarische Lösungen präsentiert. Dabei erfahren die Besucher auch, wie sie durch ihr eigenes Verhalten einen positiven Beitrag leisten können.


„Urban Planet“ ist mit über acht Millionen Besuchern ein Besuchermagnet und einer der erfolgreichsten Pavillons der Expo 2010. Die Medienberichterstattung ist immens.
Führende Printmedien berichten mit Leitartikeln über den Urban Planet. Der große Erfolg des Urban Planet und die darauf folgenden zahlreichen Projektanfragen führen zur Gründung der Niederlassung TRIAD China Ltd.
Unsere Methode: Explore - Play - Transform
Wie entsteht solch ein gigantisches Projekt? Welche unterschiedlichen Entwicklungsprozesse werden durchlaufen? Wie geht man mit Rückschlägen um?
Ansprechpartner

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an: